-
Sekisui Alveo AG
Ebikonerstrasse 75
6043 Adligenswil
SCHWEIZ
T +41 41 228 92 92
info@sekisuialveo.com
www.sekisuialveo.com
Hauptsitz
Verantwortlich für Europa, Südamerika und Afrika

Nachhaltigkeit
Respektvoller Umgang mit Ressourcen
Wir haben schon früh unsere Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt erkannt. Ökologische und soziale Kriterien (ESG, Environmental Social Governance) sind in der grundlegenden Strategie von Sekisui Chemical verankert. In unserem Geschäftsalltag zählen nicht nur ökonomische Ziele, sondern auch ökologische und soziale Aspekte. Dieser Schwerpunkt bestimmt unser Unternehmen, was wir tun und wie wir handeln.
Die Sicherheit von Mensch und Umwelt ist ein zentrales Anliegen von Sekisui Alveo. Sie prägt unser Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen die wir anbieten, sowie unser zukunftsorientiertes Denken. Wir investieren in hervorragende Produkte und engagieren uns für den nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Lebenszyklusanalyse (LCA) und CO2-Fußabdruck (PCF)
Auf unserem Weg von nachhaltigem Wirtschaften führen wir Lebenszyklusanalysen (LCA) gemäß ISO 14040 und ISO 14044 nach verschiedenen LCA-Phasen durch. Der Modellierungsansatz und die Ergebnisse durchlaufen eine umfassende externe Qualitätskontrolle. Wir berechnen und dokumentieren den CO2-Fußabdruck (PCF) des Produkts unter Verwendung des Cradle-to-Gate-Ansatzes (von der Wiege bis zum Werkstor) gemäß ISO 14067 und stellen unseren Kunden Informationen zum CO2-Fußabdruck für die meisten unserer Schaumstoffprodukte zur Verfügung.

Unser Engagement für die Zukunft
100%
Ökostrom in allen Produktionsstätten
100%
weniger Emissionen von Stickoxyden dank neuem Katalysatorsystem in Roermond
1.3 MW
installierte Solarenergie in Roermond
1'500 m³
weniger Wasserverbrauch pro Jahr dank neuem Kühlsystem in Bad Sobernheim
Sourcing
Wir wählen unsere Rohstoffe und Lieferanten bewusst nach dem Kriterium Nachhaltigkeit aus. Sekisui Alveo führt regelmäßig verschiedene Nachhaltigkeits- und Regulierungsbewertungen durch und integriert die Ergebnisse in zukünftige Produktverbesserungen. Diese Vorteile werden dann an unsere Kunden entlang der Lieferkette weitergegeben.
- Vollständige Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe über die gesamte Lieferkette
- Ressourcenschonende Produktionsmethoden
- Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen sowie biogenen Abfällen und Reststoffen zur Reduzierung des Einsatzes fossiler Energieträger gemäss ISCC PLUS-Standard
- Nutzung lokaler Lieferanten zur Verkürzung der Transportwege

Zertifizierte Nachhaltigkeit
Um den ökologischen Fußabdruck signifikant zu reduzieren, arbeiten wir mit unseren Lieferanten zusammen, um fossile Rohstoffe einzusparen und sie durch Kreislaufrohstoffe zu ersetzen. Um dies zu ermöglichen, hat sich Sekisui Alveo für den zertifizierten Nachhaltigkeitsansatz ISCC PLUS entschieden, um den beschleunigten Übergang zu Bioökonimie und Kreislaufwirtschaft entlang der gesamten Lieferkette zu unterstützen.
Vereinfacht funktioniert der ISCC PLUS Massenbilanz Ansatz wie Ökostrom beim Energieversorger – nur für Polymere. So wie der Energieversorger dies durch die Einbindung von erneuerbarem Strom in die Energieversorgungskette sicherstellen muss, muss der Polymerhersteller nachhaltige Materialströme mischen, um die fossilen Rohstoffe zu ersetzen. Das fertige Polymer kann er – je nach Anteil des nachhaltig erzeugten Materialstroms – mit ISCC PLUS Zertifikat verkaufen.
Das Produkt selbst unterscheidet sich nicht von den aus konventionell erzeugten Polymeren. Das Produkt erfüllt nach wie vor alle gesetzlichen Anforderungen und kann für alle Anwendungen verwendet werden. Polyolefin-Schaumstoffe, die aus diesen zertifizierten nachhaltigen Materialien hergestellt werden, müssen vom Kunden nicht neu zertifiziert werden.
Design
Unsere Hochleistungs-Polyolefin-Schaumstoffe wurden für verbesserte Recyclingfähigkeit und anspruchsvolle Leichtbauanwendungen optimiert. Wir streben kontinuierlich nach smarten Lösungen zur Verringerung der Umweltauswirkungen, zum Beispiel in folgenden Bereichen:
- Monomaterialkonzepte für verbesserte Recyclingfähigkeit
- Gleiche Leistung bei reduzierter Dichte zur Ressourceneinsparung
- Leichte und steife Materialien mit optimierten Oberflächen
- Sandwich-Kernmaterialien für Leichtbauanwendungen

Manufacturing
Wir überwachen kontinuierlich die Emissionen unserer Fertigungsanlagen, um die Umweltauswirkungen zu minimieren. Wir steigern stetig unsere Effizienz in der Produktion, reduzieren den Verbrauch von Energie und Rohstoffen und damit unseren ökologischen Fußabdruck.
Wir überwachen ständig die wichtigsten Produktionskennzahlen wie Abfall, Energie- und Wasserverbrauch. Anhand dieser Kennzahlen können wir Verbesserungsprojekte definieren und unsere Fortschritte messen.
Wir investieren laufend in unsere eigene Energieerzeugung (Wärmerückgewinnung, Solaranlagen). Für unsere Schaumstoffproduktion verwenden wir 100 % erneuerbaren Strom von lokalen Anbietern.
Unsere Produktionsanlage in Bad Sobernheim hat vor kurzem ein neues Kühlsystem in Betrieb genommen, welches den Wasserverbrauch über 50% reduziert und den Einsatz von verschiedenen Chemikalien, welche für das alte "offene" System nötig waren, überflüssig macht.
All diese Maßnahmen verringern den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte.

Logistics
Wir setzen auf lokale Produktion in Europa. Durch die Optimierung unserer Transportplanung sparen wir jedes Jahr hunderte von LKW-Kilometern ein. Um die CO2- Emissionen weiter zu reduzieren, bieten unsere Transportpartner Trucks mit umweltfreundlichem Antrieb und Großraum-LKW's an.

Use
Spezifische Kundenbedürfnisse brauchen individuelle Lösungen. Forschung und Entwicklung liegen ihn unserer DNA seit über 50 Jahren. Als Schaumstoffexperte und Lösungsanbieter unterstützen wir Sie bei der Konzeption nachhaltiger Strategien und Anwendungen.
Unser Schaumstoff spart Ressourcen in vielen Endanwendungen ein und bietet viele Umweltvorteile:
- Halogenfreie fammenhemmende Lösungen
- Leichtbau-Lösungen
- Produkte die den neusten Vorschriften entsprechen
- Niedrige Emmissionen
- Thermische Isolierung
- Schutz vor Schlägen und Stössen
- Langlebigkeit, chemische Beständigkeit, Stabilität
- Hohe Leistung bei geringem Flächengewicht

Recycling
Sekisui Alveo verfolgt das Ziel von "Zero Production Waste". Neben der effizienten Nutzung von Rohstoffen und Energie setzen wir auf Wiederverwendung, Recycling und Rückgewinnung von Produktionsabfällen. So werden beispielsweise unsere Alveocel Schaumstoffabfälle seit langem im unternehmenseigenen Produktionsprozess zurückgeführt. Der Alveolit und Alveolen Produktionsausschuss wird zu alternativen hochwertigen Produkten weiterverarbeitet.
